1. Hero-Bereich
Bild:
Außenküche im Garten, Menschen Kochen und lachen.
Headline:
Kochen, genießen, leben – draußen neu erleben.
Subline:
Dein Garten, deine Terasse, dein Pool – ein Ort für unvergessliche Momente. Stilvoll, funktional und einzigartig lecker!
2. Warum eine Außenküche?
Headline:
Dein Outdoor-Living-Traum beginnt hier.
Text:
Das Leben draußen genießen? Ein fantastisches Gefühl. Eine Außenküche bringt genau das direkt zu dir nach Hause. Sie ist praktisch, weil sie Grill, Spüle und Stauraum an einem Ort vereint und vor allem auch auch ein stilvolles Zentrum für unvergessliche Momente mit Familie und Freunden. Spontane Barbecues, elegante Dinnerpartys, gemütliches Zusammensein: Mit einer Außenküche wird dein Garten zur Bühne für Genuss und Geselligkeit.
3. Freiluftküchen: Natürlich, hochwertig, vielseitig
Headline:
Freiluftküchen: Natürlichkeit in Perfektion.
Text:
Freiluftküchen stehen für zeitloses Design und natürliche Materialien. Jede Küche wird aus pulverbeschichtetem Aluminium und edlem Eichen-Vollholz gefertigt – perfekt für alle, die den Charme der Natur lieben. Dank der seidenmatten Versiegelung trotzt die Küche jedem Wetter und bleibt das ganze Jahr über ein Highlight auf deiner Terrasse oder in deinem Garten.
Der größte Vorteil? Die Modularität. Ob große Familienfeste oder romantische Abende zu zweit – deine Freiluftküche passt sich genau deinen Bedürfnissen an. Und das Beste: Mit Augmented Reality kannst du dir schon heute ansehen, wie sie in deinem Zuhause aussehen wird.
Rückfrage:
Sollen weiter Informationen/Details zum Anbieter integriert werden? Wenn ja: Welche Features sind euch wichtig?
Bilder:
Impressionen von Freiluftküchen.
4. Burnout Kitchen: Präzision trifft Lebensgefühl
Headline:
Burnout Kitchen: Perfektion im Detail.
Text:
Burnout Kitchen – das perfekte Kocherlebnis für alle, die das Besondere suchen. Mit durchdachten Details wie integrierten Kühlschubladen, wetterfestem Edelstahlrahmen und modularen Designs bietet diese Außenküche höchste Qualität „Made in Germany“.
Die Arbeitsplatten aus Dekton sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch extrem robust und pflegeleicht. Mit dem intuitiven Konfigurator gestaltest du deine Traumküche ganz individuell. Burnout Kitchen ist eine exklusive Einladung, das Leben draußen in vollen Zügen zu genießen.
Rückfrage:
Sollen weiter Informationen/Details zum Anbieter integriert werden? Wenn ja: Welche Features sind euch wichtig?
Bilder:
Impressionen von Burnoutküchen.
5. Außenküchen und Pools: Die perfekte Symbiose
Headline:
Außenküchen und Pools: Das perfekte Duo für maximalen Outdoor-Spaß
Text:
Ein Pool bringt Erfrischung, eine Außenküche Genuss – zusammen sind sie unschlagbar! Die Kombination schafft einen Außenbereich, der keine Wünsche offen lässt. Während die einen im Wasser relaxen, werden auf der anderen Seite Drinks gemixt und Snacks gegrillt. Alles in Reichweite, alles mitten im Geschehen.
Mit einer Außenküche direkt am Pool wird aus deinem Garten die perfekte Symbiose aus Entspannung und Kulinarik. Alles zu Hause, alles im Freien – einfach nur unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Bild:
Außenküche am Pool
6. Warum deine Außenküche von pools & more…?
Headline:
Deine Küche unter freiem Himmel – unser Auftrag.
Subline:
Mit frischen Ideen, hochwertigen Marken und einem klaren Blick für Outdoor-Konzepte schaffen wir Außenküchen, die begeistern.
Text:
- Persönliche Beratung auf Augenhöhe: Wir nehmen uns Zeit für dich und deine Wünsche.
- Hochwertige Marken: Freiluftküchen und Burnout Kitchen stehen für Spitzenqualität.
- Ein junges, modernes Team: Wir bringen frische Ideen und kreative Ansätze in jedes Projekt.
- Erfahrung im Pool-Bereich: Wir wissen, wie Außenbereiche harmonisch gestaltet werden – unser Wissen aus dem Poolbau hilft uns, perfekte Outdoor-Konzepte zu schaffen.
- Alles aus einer Hand: Planung, Umsetzung und Installation – wir kümmern uns um alles.
- Individuelle Lösungen: Jede Küche wird maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Rückfrage:
Gibt es weitere Argumente, die wir aufführen können?
7. FAQ-Sektion
Inhalte (mögliche Beispiele)
- Sind die Außenküchen wetterfest?
Ja, alle Außenküchen sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. - Kann ich die Außenküche anpassen?
Absolut! Sowohl Freiluftküchen als auch Burnout Kitchen bieten modulare Systeme. - Welche Grills sind kompatibel?
Kompatibel mit führenden Herstellern wie Napoleon oder Big Green Egg. - Brauche ich eine Überdachung?
Nein, die Küchen sind wetterfest. Eine Überdachung erhöht aber den Komfort. - Wie pflege ich die Küchen?
Pflegeleicht, mit Wasser und milden Reinigern. - Kann ich später erweitern?
Ja, das modulare Design erlaubt Erweiterungen. - Wie lange dauert die Lieferung?
Zwischen vier und acht Wochen. Die Installation dauert in der Regel einen Tag.
Rückfrage:
Machen die FAQ’s Sinn? Welche sollten vielleicht noch hinzugefügt werden?
8. Call-to-Action-Sektion
Headline:
Bereit für deinen großen Draußentraum?
Text:
Finde jetzt die perfekte Lösung für deinen Garten und starte dein Projekt Outdoor-Living. Wir begleiten dich von der Beratung über die Planung bis zu Ausführung und Service.
Button:
- Angebot einholen
Anmerkung:
Hier kann es in einen Funnel übergehen, in dem wir erste Punkte abfragen:
MEHRSTUFIGER FUNNEL
Dieser Funnel ist nicht Bestandteil der Außenküchenunterseite, sondern wird auf einer neuen Seite erscheinen, nachdem der Besucher den Button „Angebot einholen“ geklickt hat. Die einzelnen Fragen werden nacheinander abgefragt, das bedeutet, sie erscheinen nicht zusammen, sondern die neue Frage immer erst nach der Beantwortung der vorhergehenden. Hier ein paar Vorschläge (machen die Fragen für euch Sinn? Was kann raus, was muss geändert werden, was muss noch hinzu?):
1. Schritt: Art der Außenküche
Frage:
„Welche Art von Außenküche passt zu deinen Vorstellungen?“
- Freiluftküche
- Burnout Kitchen
- Ich bin mir noch nicht sicher
2. Schritt: Verwendungszweck
Frage:
„Für welche Gelegenheiten möchtest du die Außenküche nutzen?“
- Grillabende mit Freunden
- Familienfeste
- Entspannung und Alltagsgenuss
- Kombination mit einem Poolbereich
- Sonstiges: [Freitextfeld]
3. Schritt: Standort der Außenküche
Frage:
„Wo soll deine Außenküche stehen?“
- Terrasse
- Garten
- Am Pool
- Ich bin mir noch nicht sicher
4. Schritt: Bauzeitraum
Frage:
„Wann soll die Außenküche fertiggestellt werden?“
- So schnell wie möglich
- Innerhalb der nächsten drei Monate
- In sechs bis zwölf Monaten
- Ich plane noch und möchte unverbindlich beraten werden
5. Schritt: Budgetrahmen
Frage:
„Welches Budget hast du für deine Außenküche vorgesehen?“
- Unter 10.000 €
- 10.000 € – 20.000 €
- 20.000 € – 30.000 €
- Über 30.000 €
- Noch nicht sicher
6. Schritt: Persönliche Daten
Frage:
„Bitte gib uns deine Kontaktdaten, damit wir dich kontaktieren können.“
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Optional: Adresse (für ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort)
7. Schritt: Zusätzliche Wünsche
Frage:
„Gibt es etwas, das wir noch wissen sollten?“
- Freitextfeld: „Beschreibe hier deine Wünsche oder Vorstellungen, damit wir dein Angebot perfekt anpassen können.“
Finale Seite: Danke-Seite
Text:
„Vielen Dank für deine Anfrage! Unser Team wird sich in Kürze bei dir melden, um deine Traum-Außenküche zu besprechen. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten.“
Optionale Inhalte:
- Hinweis auf einen kostenlosen Beratungstermin
- Download eines PDFs mit Beispielprojekten oder Inspirationen